
Service und Navigation
Servicebereich
Solidaritätsstiftung
Unter der Bezeichnung Solidaritätsstiftung Kanti Sargans wurde 1996 eine Stiftung als Gemeinschaftswerk des Kantonsschulvereins (Verein ehemaliger Kantonsschüler), der Elternvereinigung der Kantonsschule Sargans und der Kantonsschule gegründet.
Anlass zu dieser Stiftung gab der Umstand, dass besonders in der damaligen Rezessionsphase, die nicht selten zum Verlust des Arbeitsplatzes verschiedener Eltern geführt hat, einige Schülerinnen und Schüler Schwierigkeiten hatten, die nötigen finanziellen Beiträge an Exkursionen, Bildungsreisen und Sonderwochen aufzubringen. Es war auch schwierig geworden, das Taschengeld mit einem Nebenjob aufzubessern. Der Vorstand der Elternvereinigung war der Meinung, dass Studienanlässe nicht an finanziellen Problemen scheitern sollten. Er fand im Kantonsschulverein und in der Schulleitung starke Partner und gründete eine Stiftung. Diese Partnerschaft drückt die Solidarität zwischen den ehemaligen und den gegenwärtigen Kantonsschülerinnen und Kantonsschüler aus.
Die Stiftung bezweckt, bedürftigen Kantonsschülerinnen und -schülern die Teilnahme an Anlässen, Exkursionen und Studienaufenthalten der Kantonsschule Sargans zu ermöglichen.
Stiftungsrat
- Dr. Reto Laetsch, Bad Ragaz, Ex-Präsident der Elternvereinigung
- René B. Ott, Vaduz, Ex-Vizepräsident des Kantonsschulvereins
- Jörg van der Heyde, Mels, Prorektor Kantonsschule Sargans
Revisionsstelle der Stiftung ist die PREFERA Treuhandgesellschaft, Sargans. Alle Organe arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich.
Unterstützungsanfragen nimmt Jörg van der Heyde gerne entgegen. Im Namen der Schülerinnen und Schüler dankt der Stiftungsrat allen Freunden der Kantonsschule Sargans, die sich mit einem Beitrag an der Stiftung beteiligen.